Was meine Arbeit als Hebamme wirklich wert ist

Transparenz ist mir wichtig

Schön, dass du da bist! Transparenz und ein ehrliches Miteinander sind mir in meiner Arbeit als deine Hebamme unglaublich wichtig. Deshalb möchte ich dir hier einen kleinen Einblick geben, was hinter den Kulissen meiner Selbstständigkeit passiert – insbesondere, wenn es um die Finanzen geht.

 

Das Wichtigste vorweg: Die reguläre Hebammenbetreuung ist für dich kostenfrei. Alle grundlegenden Leistungen, von der Vorsorge bis zur Betreuung im Wochenbett, werden von deiner Krankenkasse übernommen. Du kannst dich also entspannt zurücklehnen, die Grundversorgung ist gesichert.

Die Realität hinter den Zahlen: Wenn Zeit wichtiger wird als Bedarf

Lass es mich an einem Beispiel erklären: Bisher erhielt ich für einen Wochenbettbesuch eine feste Pauschale. Das war ideal, denn so konnte ich mich ganz nach dir und deinem Baby richten. Wenn nach 15 Minuten klar war, dass bei euch alles wunderbar ist und ihr vor allem Ruhe braucht, konnte ich mit gutem Gewissen wieder fahren.
Zukünftig wird meine Arbeit pro abgeschlossene 5 Minuten abgerechnet.
Was fair klingt, hat einen Haken: Um auf eine auch nur annähernd ähnliche Vergütung wie früher zu kommen, muss ich nun mindestens 35 Minuten bei dir sein.
Ein kurzer, effizienter Besuch, bei dem ich schnell nach dem Rechten sehe, ist für mich wirtschaftlich nicht mehr tragbar.
Das bringt mich in einen Zwiespalt: Ich möchte dir die Betreuung geben, die du gerade brauchst – und nicht künstlich die Zeit strecken müssen, nur damit mein Verdienst meiner Verantwortung und meinem Aufwand gerecht wird.
Das aktuelle Abrechnungssystem macht es mir dann schwer, einfach zu gehen, auch wenn fachlich alles in Ordnung ist, weil ich dann zu wenig verdiene, um davon zu leben.

 

Was alles in meiner Arbeit steckt

Der offizielle Brutto-Stundensatz (ich verdiene ja nur 6,19 € für vollendete 5 Minuten) für Hebammen deckt viel mehr als nur die reine Zeit bei dir zu Hause ab. Unsichtbare, aber essenzielle Aufgaben gehören genauso dazu:

  • Fahrtzeit: Der Weg zu dir und wieder zurück.
  • Dokumentation: Die sorgfältige Vor- und Nachbereitung jedes einzelnen Termins.
  • Büroarbeit: Rechnungen schreiben, Kommunikation mit den Kassen, Anfragen beantworten.
  • Marketing: Frauen müssen meine Dienstleistungen und mich auch finden können. Damit verbringe ich mehrere Stunden im Monat.
  • Fortbildungen: Um für dich immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein, bilde ich mich ständig fort. Das kostet Zeit und Geld.

 

Was am Ende übrig bleibt

Von meinen Einnahmen gehen, wie bei jeder Selbstständigen, noch alle Kosten und Abgaben ab:

  • Kranken- und Pflegeversicherung (freiwillig gesetzlich versichert – über 1.000 € Kosten je Monat)
  • Rentenversicherung (ca. 650 € im Monat)
  • Die Berufshaftpflichtversicherung
  • Kosten für Auto, Material, Software etc.
  • Steuern

Würde man von einem Jahresumsatz von 65.000 € all diese Posten abziehen, bliebe ein Netto-Einkommen von unter 2.900 € im Monat. Für einen Beruf, der ein Staatsexamen oder Studium voraussetzt und bei dem ich eine riesige Verantwortung für das größte Glück eures Lebens trage.

 

Mehr als nur eine Grundversorgung

Die Betreuung durch eine Hebamme, die deine Krankenkasse bezahlt, sichert dir eine Basis. Doch gerade in einer so besonderen Lebensphase wie der Schwangerschaft und der Zeit danach möchtest du vielleicht mehr für dich und dein Wohlbefinden tun.
Deshalb biete ich dir Leistungen an, die über den Kassenrahmen hinausgehen.
Ob es ein linderndes K-Taping bei Beschwerden ist oder eine fundierte Beikostberatung, wenn die Zeit für den ersten Brei reif ist: Mit diesen Angeboten investierst du direkt in dich und deine Gesundheit.
Sie geben uns den Raum und die Zeit, noch individueller und gezielter auf deine persönlichen Bedürfnisse einzugehen.

Eine kurze Auflistung

Hebamme Lüneburg - frag mich an

Du möchtest exklusiv von mir während deiner Schwangerschaft und Wochenbett in Lüneburg (und Umgebung) betreut werden? Dann schreib mich über mein Kontaktformular an. Klicke dafür oben im Menü auf „Kontakt“ oder hier unten auf den Button, um mich anzufragen. Als Hebamme bin ich in Lüneburg und Umgebung für dich da.